Burggraff USA
Die John Burggraff Familie in den USA
John Burggraffs Urgroßvater Nikolaus Bourggraff wurde 1705 in Trotten, einem kleinen Dorf nahe Clerf im Norden von Luxemburg, geboren.
John oder auf luxemburgisch Jängi wurde am 22.02.1832 in Helzingen, Luxemburg, geboren. Er heiratete Josephine Schackman (Jacquemain) aus Belgien.
John und Josephine Burggraffs Auswanderung:
Nach ihrer Hochzeit emigrierten John und Josephine nach Canada, wo sie sich für kurze Zeit niederließen. Ungefähr zwischen 1860 und 1869 verließen sie Canada und begaben sich per Bahn nach Michigan in den USA, wo sie auf einer Farm lebten. Dort blieben sie jedoch nur ein Jahr lang und zogen dann weiter nach Minnesota (MN). Die weite Fahrt von Anoka nach St. Cloud machten sie mit der Bahn aber auch mit einem Treck aus Pferdewagen. John und Josephine hatten neun Kinder: Nickolas und Henry kamen in Canada zur Welt, Charles, Mary, John Jr., Bertha, Christina, Elizabeth, und Martin kamen in den USA zur Welt. In St. Cloud wohnten die Burggraffs im "Student House", später in der Nähe der 1936 Straße an der Seite des Waisenhauses. Auf diesem Grundstück entstand die Schule “St. John`s College“. Während John als Schreiner in St. Cloud arbeitete, suchte er ein Grundstück, wo er ein Haus für seine große Familie bauen konnte. John wurde bald fündig in der Nähe von Opole Holding Township in Stearns County. Dort baute er ein Haus mit Stall und Scheune. Mit viel Mühe und Schweiß und mit Hilfe ihrer Ochsen wurde dort Land urbar gemacht. Henry und seine Brüder und Schwestern besuchten eine kleine Schule in Spunk Brook, nur eine Meile westlich von Opole. Nach fünf Jahren verließ John den Ort und bewirtschaftete in Two Rivers Township zwei Meilen östlich von North Prairie am Spunk River 100 Acres Land. John baute dort auch eine Sägemühle, die er bis 1884 betrieb, als diese durch eine Sturmflut vernichtet wurde. Danach ersetzte er die Sägemühle durch eine Getreidemühle. Es war eine der ersten Getreidemühlen in Morrison County. Die Bauern brachten ihr Getreide von nah und fern mit Ochsengespannen zur Mühle, wo das Getreide gemahlen wurde. Außer dem Mühlenbetrieb bewirtschaftete John Burggraff inzwischen 200 Acre Farmland. Die Mühle befand sich südöstlich von North Prairie an der “River Road“. Ursprünglich stand dort ein Haus. Daran baute John verschiedene landwirtschaftliche Gebäude an. Er und seine Söhne bearbeiteten mit Ochsen und Pferden das Land zehn bis zwölf Jahren lang. Dann teilte er die Farm unter seinen Söhnen John Jr., der bei ihm wohnte, und Charles, der einen Teil der Gebäude erhielt, auf. In Jahre 1890 ging John Burggraff nach North Prairie, wo er sich ein Haus baute und dort bis zu seinem Tode lebte. Als die erste kleine Kirche in North Prairie entstand baute John Burggraff die Sakristei.
Johns und Josephines Sohn Henry, der am 7. März 1860 zur Welt kam, heiratete am 7. Juni 1879 in North Prairie MN Mary Thomallan. Henry und Mary Burggraff hatten 12 Kinder, 9 Söhne und 3 Töchter.
Auf diesem Bild sieht man Henry Burggraff und seine Söhne; von links nach rechts:
Edward, Albert, Joseph, Richard, Nicholas, Peter, Aloysius, Roman, und Claude.Seine Ehefrau Mary und ihre Töchter Otilia “Tillie” und Margaret “Maggie” sind nicht auf dem Bild. Eine andere Tochter, Margaret, wurde 1885 geboren und starb mit 3 Jahren an Diphtherie.
Theodor Lock mit Ehefrau Elisabeth Burggraff, Tochter von John Burggraff aus Helzingen Lux. und Kinder.
Albert und Mary Burggraff und Kinder. Von links: Dolores (1938) Albert(Vater), Bernard (1936), Mary (Mutter),Lorraine (1939) Hinten: Henry (1928) Joseph (1929)
Albert wurde am 11 Mai 1896 geboren und heiratete am 5. Januar 1927 in Sioux Falls South Dakota (SD) Mary Siemonsma. Sie betrieben Landwirtschaft in Hartford. Ihre Kinder waren Henry Francis, Joseph Peter, Aloysius George, der mit 8 Jahren starb, Dolores Marie, welche nur 3 Tage alt wurde, Mary Ann, die am Tag nach ihrer Geburt starb, Bernard, Dolores Louise, und Lorraine Ihlene. Albert starb am 23. August 1974 und seine Frau Mary am 22. März 1968. Sie wurden in St. George Cemetery in Hartford SD begraben.
Henry Francis Burggraff und seine Geschwister.
Ihre Eltern sind Albert Burggraff und Mary Siemonsma. Am 2. Juni 1954 heirateten in Dell Rapids South Dakota (SD) Henry Francis Burggraff und Dolores Marie Penning sowie Joseph Peter Burggraff und Alice Penning in einer Doppelhochzeit. Bernard Nicholas Burggraff heiratete am 3. September 1957 Vera Penning in Dell Rapids SD. Am 4. September 1958 heiratete Dolores Louise Burggraff Don Elverud in Hartford SD. Lorraine Ihlene Burggraff heiratete Melvin Schmidt am 6. Oktober 1959 in Hartford SD. Henry und Dolores Burggraff bewirtschafteten eine Farm bei Egan South Dakota. Sie pflanzten Soyabohnen und Mais an und machten Heu. Zudem züchteten sie Rinder und Schweine. Sie sind die Eltern von Marilyn, Frank, Lonnelle, Wayne, Lloyd, Karon, Gordon, und Glenn.
Henry und Dolores Burggraff, die Eltern von Frank Burggraff.
Frank ist der Ururenkel von John (Jean) Bourggraff aus Luxemburg. Frank Burggraff und Lynda Bokker heirateten am 28. Januar 1978 in Dell Rapids SD, wo ihre 5 Kinder auf ihrer Farm südöstlich von Egan South Dakot zur Welt kamen. Die Kinder gingen zunächst in Egan zur Schule und später in Flandreau. Frank arbeitet als Farmer wie sein Vater Henry. Außerdem züchtet er Black Angus Bullen. Seine Frau Lynda ist bei der “Avera Medical Group Flandreau in the medical records department in Flandreau, South Dakota“ beschäftigt.
Die Familie Frank und Lynda Burggraff Bokker mit ihren Kindern und Enkeln
Auf diesem Bild sieht man die Familie Burggraff von links nach rechts, hinten:Frank mit Ehefrau Lynda, Tochter Trancy, Tochter Jill, Jills Eheman Rany Smith mit ihren Kindern Tristan und Megan.Vorne von links nach rechts: Tochter Charla, ihr Eheman Neal Burri mit Sohn Logan.Sohn Marc und Ehefrau Kari Ramsdell mit Tochter Allysa und dahinter ihre Söhne Devon und Tison.
Charles van Hove: Die Burggraff Familie
Übersetzt v. Josua Michels
Henrys Vater, John Burggraff, wurde in Luxembourg geboren. Er heiratete Josephine Schackman, die von belgischer Abstammung war. Josephines Mutter hieß Eisabeth. Nach ihrer Heirat immigrierten John und Josephine in die neue Welt. Zuerst siedelten sie in Kanada, wo sie eine Weile lebten (Henry und Nikolas wurden dort geboren). Zwischen 1860 und 1869 verließen sie Kanada und nahmen einen Zug nach Michigan. Dort besiedelten sie eine Farm. Aber ihr Aufenthalt dauerte nicht länger als etwa ein Jahr, da ihnen die Gegend nicht gefiel. Ihre nächste Reise ging nach Minnesota. Bis Anoka reisten sie mit dem Zug, denn bis dorthin erstreckten sich die Bahngleise. Als Team reisten sie weiter von Anoka nach St. Cloud.
Zurzeit als die Burggraffs in St. Cloud ankamen, war der Hauptteil der Stadt in der „Lowertown“. John nahm ein Zimmer im „Student House“, welches dort war, wo1936 das Waisenhauses stand. Damals befand sich auf dem Grundstück das „St. John’s College“.
Während dem Aufenthalt in St. Cloud, arbeitete John als Schreiner und in seiner Freizeit erkundete er das umliegende Land auf der Suche nach einem idealen Ort zum Siedeln. Bald entdeckte John ein Platz zum Siedeln in der Nähe von „Opole Holding township, Stearns County“. Sie errichteten ein Blockhaus, eine Scheune und eine Hundehütte. Sie pflügten das Land und verwendeten Ochsen für die Arbeit. Henry und seine Geschwister gingen in einem in einem kleinen Blockhaus bei „Spunk brook“, eine Meile östlich von Opole, zur Schule.
Nach fünf Jahren verließen sie die Farm und erwarben 100 Acker Land in „Two Rivers township“, zwei Meilen östlich von „North Prairie“ am „Spunk River“. John baute eine Sägemühle und arbeitet mit dieser, bis sie 1884 von einer schweren Flut zerstört wurde. Kurz danach errichtete er am gleichen Ort eine Körnermühle. Es war eine der ersten, wenn nicht sogar die erste, Mehlmühle in „Morrison County“. Von weit und fern brachten Farmer Weizen mit Ochsen und Pferden, um es dort zu Mehl mahlen zu lassen.
Nachdem John Interesse an der Mühle verloren hatte, kaufte er eine 200 Acker große Farm in „Two Rivers township“. Sie befand sich südöstlich von „North Prairie“ an der „River road“. Ein Haus befand sich bereits auf dem Grundstück, die restlichen Gebäude errichtete John. Er benutzte Pferde, um das Land zu bestellen. Für zehn bis zwölf Jahre arbeitet John auf der Farm, bevor er das Land zwischen seinen Söhnen John Jr., der im Haus wohnen blieb, und Charles, der einen Teil des Landes ohne Gebäude bekam, aufteilte. Im Jahr 1890 zog John Burggraff Sr. nach North Prairie, wo er ein Haus baute und bis zu seinem Tod wohnte. Als die erste kleine Holzkirche in North Prairie errichtet wurde, baute John die Sakristei.
Zum Autor
Mein Name ist Charles Van Hove. Ich bin Apotheker und lebe in Sioux Falls, South Dakota. Meine Frau Kathy und ich haben eine dreijährige Tochter namens Jennifer. Wir erwarten unser zweites Kind im Oktober 1990. Ich sollte dieses Buch besser bis dahin fertiggestellt haben, weil ich das Gefühl habe, dass meine wenige Freizeit dann anders beansprucht werden wird. Meine Großmutter mütterlicherseits war eine Burggraff. Ihr Name war Sophia „Burggraff“ McCabe (Nicholas Tochter). Sie starb im Jahr 1978. Falls es eine Person gegeben hat, die sich mehr für Familiengeschichte interessiert hat als ich, dann wäre das Sophia. Ich hätte liebend gerne ihr Gesicht beim Anblick dieses Buches gesehen. Mein Interesse an Genealogie wurde durch meinen Stiefvater Robert Wold geweckt. Er hat seine norwegischen Vorfahren bis in die 1700er Jahre zurückverfolgt. Ich möchte alle anderen Burggraff-Familienmitglieder dazu ermuntern, ihre Seite der Familie zu erforschen und mir beim Sammeln dieser Informationen zu helfen. Am Anfang, bevor ich die Briefe an euch alle schickte, dachte ich, dass ich damit zufriedengestellt sein würde, mehr über die Geschwister meines Urgroßvaters Nicholas Burggraff zu erfahren. Aber nachdem ich einen Brief an Lorraine Schlichting geschickt hatte, woraufhin sie mir Seiten um Seiten über die Nachfahren Edward Burggraffs schickte, wusste ich, dass ich an etwas Großem dran war und es kein Weg zurück mehr geben würde. Seitdem habe ich die alte Farm von Henry und Mary Burggraff besucht, habe einen Teil von euch bei dem Familientreffen in North Prairie getroffen und habe in den Archiven des Morrison County Courthouses und in der Salt Lake City Geneological Library recherchiert. Aber das sind nur Anhaltspunkte, denn die Erforschung eines Stammbaumes endet nie. Man muss die neuen Geburten, Vermählungen und die Todesfälle unserer Geliebten hinzufügen. Das ist der Grund, weshalb ich dieses Format für das Buch gewählt habe. Die Seiten können aktualisiert werden und wenn Familienmitglieder heiraten und neue Familien gründen, kann dies auf neuen Seiten notiert werden. Anbei findet ihr eine „leere“ Seite mit einem Stammbaum, den ihr für eure Aktualisierungen kopieren könnt. Bitte beachtet, dass die Übersicht bei der Datierung der Reihenfolge Tag/Monat/Jahr anstatt der gängigeren Option Monat/Tag/Jahr folgt. Aktualisiert also als Besitzer dieses Buches eure Seite der Familie, sodass die Aktualisierungen vielleicht bei Familientreffen ausgetauscht werden können. Ich habe eine Datei mit allen Adressen, an die ich das Buch geschickt habe. Wenn ich also zu neuen Erkenntnissen über die alten Burggraffs komme, werde ich euch die aktualisierten Seiten zukommen lassen. Wenn ihr die Bücher weitergebt, haltet mich auf dem Laufenden. Ich hoffe ihr genießt dieses Buch auch nur halb so viel wie ich es genossen habe das Buch zusammenzustellen. Dann weiß ich, dass es ein Erfolg war. Fühlt euch frei mir jederzeit zu schreiben oder bei mir vorbeizukommen. Vorläufig ist das nächste Burggraff Treffen für das Jahr 1995 in North Prairie, Minnesota angesetzt.
Charles Van Hove Saddle Creek Rd.
Sioux Falls, SD 57110
605-582-7432